Sonntag, den 04. Mai 2025, 11 Uhr bis 13 Uhr, 4 bis 6 teilnehmende Mensch-Hund-Teams, 30 Euro pro Team.
Die Anfänge
Wir üben den Ball (Gymnastikball, der Größe der Hunde angepasst😉) in eure Richtung zu stupsen, rum, und evtl. vor / stopp / rechts-links
Treibball bedeutet: beim Treibball treibt der Hund Gymnastikbälle (Schafersatz) nach Anweisungen in ein Tor. Der Hund darf seiner Veranlagung folgen und die Zusammenarbeit von Menschen und Hund ist sehr bindungsfördernd. Die Arbeit auf Distanz macht aus euch ein Team, das nur zusammen zum Erfolg kommt.
Beim Treibball ist der Weg das Ziel, es ist keinerlei Druckausübung auf den Hund erlaubt.
Vom ersten Ballkontakt, über die Distanzkontrolle (den Hund in alle Himmelsrichtungen schicken zu können,) bis hin zum gemeinsamen Spiel mit 8 Bällen ist es ein langer Weg, den ich mit meinen Hundis, meinen Kunden und deren Hundis mit Abwechslung und Spaß zusammen gehe.
Ich baue gerne einige Hindernisse und andere Abwechslung ein, dabei sind der Fantasie (mit Rücksicht auf den Hund) keine Grenzen gesetzt.
Aber auch kleine Hunde sind beim Treibball aktiv, für die Minis haben wir extra kleine Bälle aus dem Spielzeugladen, obwohl viele auch gerne die größeren Bälle treiben!
Richtungsweisen gehören genauso zum Treibball wie ein gut eingeübtes Stopp-Signal, dadurch ist Treibball auch ein Sport, der euch im Alltag mit dem Hund vieles erleichtert! Eure Petra